Als wir ganz neu hierher gezogen waren, hörte ich die Einheimischen immer wieder von der „Alt Welt“ (zu deutsch: von der alten Welt) sprechen. Die „Alt Welt“ – das ist dort, wo die Uhren noch langsamer gehen, wo man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt fühlt. Mit wem ich auch sprach, alle waren sich darin einig: die „Alt Welt“ ist ganz nah, einmal über den Donnersberg oder einfach zwei Dörfer weiter, aber niemals dort wo man selbst ist! Um diesem Mysterium auf den Grund zu gehen, zog ich im Herbst 2016 meine Wanderschuhe an, packte meinen Rucksack und machte mich auf eine viertägige Suche nach der „Alt Welt“. Wohin ich auch kam, jeder wusste von der alten Welt, aber natürlich war sie immer woanders. Bis ich am letzten Tag meiner Wanderung, ich hatte schon fast resiginiert, hier vorbeikam:

Es gibt sie also doch noch, die alte Welt! Und auch wenn die Imsweilerer sich einig sind, nicht dazuzugehören: der Charme der „Alt Welt“ ist auch hier mitunter noch spürbar! 🙂