Im Frühjahr 2016 haben wir die Spaten geschwungen und ein Stück Wiese umgestochen, um dort nach den Prinzipien des biologischen Gärtnerns bzw. der Permakultur unser eigenes Gemüse anzubauen. Seitdem haben wir dort viel erlebt und noch mehr gelernt – Freud und Leid liegen im Garten oft nah beieinander! Erdflöhe, Schnecken, Wühlmäuse und Kohlweißlinge einerseits, Zucchini-, Bohnen- und Tomaten-Schwemme andererseits… man weiß nie so genau, was als nächstes kommt. In jedem Fall ist das Gärtnern zu einer Leidenschaft geworden, und wer sich dafür interessiert, bekommt von uns gerne eine Führung und wird in ein fachsimpelndes Gespräch verwickelt!