„Städte-Trips“ rund um Imsweiler

  • Unsere Kreisstadt Kirchheimbolanden ist ein hübsches Städtchen mit historischer Innenstadt inklusive begehbarer Stadtmauer. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte hinter sich – für Geschichts-Interessierte ein Muss!
  • Die „Pfalz-Metropole“ Kaiserslautern erreicht man bequem mit dem Zug. Die Fußgängerzone und das neue Einkaufszentrum „K in Lautern“ lassen keine Shopping-Wünsche offen. Die Stadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot und lädt mit vielen netten Restaurants und Cafés zum Verweilen, Ausruhen und Schlemmen ein. Unser Geheimtipp in der Innenstadt ist das Café Susann, wo man in liebevoll eingerichtetem Ambiente auch vegane Köstlichkeiten genießen kann.
  • Auch in den hübschen Kurort Bad Kreuznach gelangt man auf direktem Wege in einer halben Stunde mit dem Zug. Dort kann man im gepflegten Kurpark flanieren und die salzhaltige, feuchte Luft der Salinen einatmen. Ebenfalls reizend ist der zu Bad Kreuznach gehörende Teilort Bad Münster am Stein/Ebernburg, wo die Alsenz in die Nahe mündet. Die Landschaft beeindruckt durch die steil aufragenden Felsen rechts und links der Nahe.

Touristische Hot-Spots

  • Der Donnersberg ist der namensgebende Berg des Landkreises und mit 687 m der höchste Berg der Pfalz. Einerseits ein weitläufiges Wandergebiet, kann man aber auch mit dem Auto nach oben fahren. Dort befindet sich der Ludwigsturm, ein Aussichtsturm, der am Wochenende geöffnet ist, sowie gastronomische Angebote. Der Donnersberg ist auch historisch bedeutsam, da sich dort noch heute Spuren der keltischen Kultur finden lassen.
  • Der Rotenfels oberhalb von Bad Münster am Stein ist eine beeindruckende Steilwand aus rötlichem Gestein. Man kann sie entweder erwandern oder mit dem Auto nach oben fahren und die beeindruckende Aussicht genießen.

Ausführliche Informationen zu weiteren attraktiven Ausflugszielen in der Region wie z.B. der Bergbauwelt Imsbach oder dem Keltendorf Steinbach finden Sie auf den Seiten des Donnersberg-Touristik-Verbands.